Was ist wurmlingen (landkreis tuttlingen)?

Wurmlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt etwa 10 Kilometer nordwestlich von Tuttlingen.

Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 14 Quadratkilometern und rund 1.700 Einwohner. Sie befindet sich in der Schwäbischen Alb und ist von einer landschaftlich reizvollen Umgebung umgeben.

Wurmlingen wurde erstmals im Jahr 1094 urkundlich erwähnt und hat eine lange Geschichte. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes gehören die St. Gallus Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, und das historische Rathaus aus dem 18. Jahrhundert.

Die Gemeinde bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung eignet sich besonders gut zum Wandern und Radfahren. Es gibt mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege, die zu verschiedenen Aussichtspunkten und Naturschönheiten führen.

In Wurmlingen finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt, wie beispielsweise das Dorffest, das jedes Jahr im Sommer stattfindet und Besucher aus der ganzen Region anzieht.

Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Restaurants, Schulen und Sporteinrichtungen. Sie ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einer Anbindung an die Bundesstraße B14 und einer nahen Anbindung an die Autobahn A81.

Insgesamt ist Wurmlingen eine attraktive Gemeinde, die durch ihre idyllische Lage, die historischen Gebäude und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten überzeugt.